Zähneputzen ist nicht nur bei uns Menschen erforderlich, sondern auch bei deinem Vierbeiner. Ohne eine gründliche Zahnpflege finden Bakterien im Maul deines Hundes ideale Bedingungen vor. Es kann sich Zahnstein entwickeln, der Auslöser verschiedene Zahnerkrankungen gilt. Die Emmi Pet Ultraschallzahnbürste reinigt die Zähne deines Hundes effizient von Futterresten sowie Bakterien.
Vorteile einer Ultraschallzahnbürste
- Lautlose Reinigung ohne Angst
Die Ultraschallzahnbürste arbeitet komplett ohne Vibration - Kein Maulgeruch
Die Ursache von Maulgeruch ist vielfältig, meist liegt es jedoch an Bakterien in der Mundflora, die Maulgeruch auslösen. Mit der Ultraschallzahnbürste werden Bakterien eliminiert mit Hilfe von 100% Ultraschall. - Für Hunde und Katzen geeignet
Zahnstein ist häufig auftretend bei unseren lieben Haustieren, Zahnsteinbildung kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Emmi Pet unterstützt dabei den Zahnstein zu entfernen. - Sanft zum Zahnfleisch
Die Zahnbürste kann man ohne Vibration und ohne Bürstenbewegung sanft gegen Zahnfleischentzündung vorgehen. Durch die Schwingungen hat sie eine hohe Reinigungskraft. - Bewegungslose Reinigung
Die Emmi Pet arbeitet 100% Ultraschall. Die effektive Mundhygiene ohne Bürstenbewegungen einfach an die Zähne halten. - Gesunde Zähne auch im Alter
Ebenso wie Menschen benötigen unsere Haustiere eine gute Hygiene im Maul. Nur so können die Zähne auch im hohen Alter erhalten bleiben. Sind die Zähne gesund und nur das Zahnfleisch krank, kann auch ein gesunder Zahn sich lockern und ausfallen. - Keine Vollnarkose für Zahn- OPs nötig
Bei regelmäßiger Anwendung der Emmi Pet kann eine Zahnsteinentfernung durch eine Zahn-OP unter Vollnarkose verhindert werden. Dies hängt natürlich davon ab, wie weit der Zahn bereits mit Zahnstein befallen ist. - Reinigt die Zähne und Zahnfleisch, tiefenwirksam von Futterresten, Bakterien und Zahnbelag


Wie funktioniert die Emmi Pet (Ultraschallzahnbürste)?
Emmi Pet nutzt die die Fähigkeit moderner Ultraschall – Technologie. Bei der Zahnreinigung erfolgt die Reinigung durch weichen Ultraschall. Diese Anwendung ist absolut unschädlich für Mensch und Tier. Millionen von Ultraschallwellen werden jede Minute durch den Ultraschallchip im Bürstenkopf erzeugt. Die Ultraschallwellen werden über jede einzelne Borste in die Ultraschallzahncreme übertragen, wo sie Millionen von Mikrobläschen bilden.
Aufgrund ihrer mikroskopischen Kleinheit können die Mikrobläschen, ohne Bewegung und Druck bei der Zahnreinigung, in kleinste Spalten, Zahnzwischenräume, Fissuren und Zahnsteinfleischtaschen eindringen. Verunreinigungen, Futterreste, Bakterien und Plaque können nachhaltig durch die Implosionen der Mikrobläschen entfernt werden.
