Wie oft sollte ich meinen Hund baden?

Weil ich immer wieder gefragt werde zum Thema Hundebaden, wann und wie oft sollte ich den Hund baden und schadet es dem Hund?!

 Es Kommt immer darauf an welches Shampoo verwendet wird, ein natürliches Shampoo ohne schädliche Chemie, könnt ihr euren Hund ohne Bedenken baden.

Es ist ein hartnäckiger Mythos dass man Hunde nicht waschen soll und schädlich für die Haut des Hundes ist. Oder das man Hunde nur maximal ein oder zwei mal im Jahr baden soll. Aber das ist eine Aussage von damals und passt zum heutigen Begleithund nicht mehr. Denn schließlich nehmen die meisten ihre Hunde mit ins Haus, liegen auf der Couch oder vielleicht sogar im Bett.

Da denke ich an meinen Hund Mailo und an mich selber, wir spazieren täglich auf der Straße, im Wald oder entlang der Felder. Da ist ein gewisses Maß an Hygiene für mich notwendig. Deshalb wird Mailo ca. alle zwei Wochen gebadet! Denn auf den Straßen ist giftiger Feinstaub, sowie Abgase, im Winter das schädliche Salz auf den Pfoten. Auf den Feldern der ganze Dünger und das Spritzmittel das sich natürlich auch im Fell des Hundes fest setzt oder vom Schlecken auch in den Körper aufgenommen wird. 

Beim Baden des Hundes wird sein Fett auf der Haut ein wenig reduziert, je nach Shampoo. Dieses wichtige Eigenfett der Haut/Fell baut der Hund aber wieder innerhalb von 24 Stunden von alleine auf. Nach dem Shampoo verwende ich noch einen guten Balsam, das auch wieder rückfettend wirkt auf Haut und Haar. Außerdem wird das Haar dadurch weich und glänzend und lässt sich leichter durchkämmen.

Nach dem Baden ist mein Mailo wieder duftend rein und sein Fell glänzt wieder besonders fein.

Viele verwenden Zuhause ein Babyshampoo, was falsch ist! Weil der PH – Wert dieses Shampoo zu hoch ist für eine sensible Hundehaut.

Diese hochwertige Pflegeserie Bubbles & Nature verwende ich seit Jahren im Salon, gerne berate ich euch welches Shampoo zu eurem Hund passt. Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mich gerne kontaktieren. Bubbles & Nature ist eine Pflegeserie mit natürlichen Wirkstoffen. Hier ein paar Inhaltsstoffe und ihre Wirkung:

Pflegeserie Bubbles & Nature

Mandelöl – das Haar wird locker, leichter und die Haut kräftiger. Aloe Vera -hervorragend  zur Wunddesinfektion und beschleunigt die Zellerneuerung. Sheabutter – hält die Haut geschmeidig und beugt Filz vor. Jojobaöl – versorgt die Haut mit Feuchigkeit, führt zusätzlich Fett zu und beseitigt Juckreiz. Ginseng – nährt das Haar und erzeugt ein großes Haarvolumen. Teebaumöl – hervorragendes Heilmittel gegen Bakterielle- und Pilzerkrankungen. Propolis – schützt Haut und Haar und hat antibakterielle und antimykotische Wirkung. Malve – gegen angegriffenes und sprödes Haar. Olivenöl – spendet der Haut und Haar Feuchtigkeit. Um nur ein paar Inhaltsstoffe zu beschreiben aber es gibt noch einige mehr die ich noch nennen möchte. Leinsamen, Grapefruit, Ringelblume, Meeresalgen usw…