Natürlicher Zeckenschutz für Hunde – die EM Keramik Zeckenschutz Halsbänder

Der Frühling beginnt und das ist auch der Anfang der lästigen Zeckenzeit. Ich erkläre euch, wie das natürliche Zeckenschutz Halsband funktioniert und wie es wirkt. Am Ende könnt ihr auch Erfahrungsberichte von meinen Kunden lesen, die es benutzen und wie es bei ihren Hunden wirkt. Denn es muss nicht immer die chemische Keule sein um deinen Hund vor den Zecken zu schützen.

EM Keramik Zeckenschutz Halsbänder in verschiedenen Farben

Was bedeutet EM und wie wirkt das Halsband?

EM bedeutet Effektive Mikroorganismen. Diese Effektiven Mikroorganismen besitzen die Eigenschaft Temperaturen von über 1000 Grad standzuhalten. In den natürlichen Zeckenschutz Halsbändern befinden sich Keramik Perlen (Pipes genannt) aus Ton und in diesen Pipes werden die nützlichen Mikroorganismen eingebrannt.

Effektive Mikroorganismen erzeugen durch ihre Stoffwechselaktivität ein stärkendes Milieu das auf den gesamten Hundekörper positiv wirkt und sein Immunsystem stärkt. Die von EM Keramik ausgehenden Schwingungsinformation harmonisieren und vitalisieren Fell und Körper des Hundes und wirken abschreckend auf Zecken. 

  • EM Keramik Perlen mit eingebrannten Effektiven Mikroorganismen
  • werden auch von Allergiker vertragen
  • die natürlichen Halsbänder sind frei von schädlicher Chemie
  • besseres Wohl.- und Allgemeinbefinden der Hunde auf Körper und Fell

Wie reinigt man das Zeckenschutzhalsband?

Sehr wichtig ist das Zeckenschutz Halsband ca. alle zwei Wochen mit Wasser und Seife oder Shampoo zu reinigen und danach an der Sonne zu trocknen. Durch das Sonnenlicht können sich die EM Keramikpipes wieder aufladen und die Mikroorganismen werden reaktiviert.

Mein Hund Mailo trägt das EM Keramik Halsband das ganze Jahr über, um immer die positive Wirkung der Effektiven Mikroorganismen zu erhalten und gleichzeitig damit sein Immunsystem zu stärken. Zusätzlich gebe ich ihm zum Futter ein wenig Kokosöl. Den dieses Öl wirkt auch sehr gut gegen Zecken und damit hat Mailo einen doppelten Schutz.

mein Mailo

Bei der Erstbenützung  des Zeckenhalsbandes setzt  die Wirkung erst nach ca. zwei Wochen ein. Da sich die EM Mikroorganismen zuerst einmal aktiviert werden und den Hundekörper zu schützen beginnen. Also es ist kein sofort Schutz sondern die Wirkung ist erst nach ein oder zwei Wochen zu merken.

Erfahrungsberichte:

„Ich bin total begeistert von den Keramik Zeckenschutz Halsbändern. Regelmäßig in die Sonne aufgeladen wirken sie bei meinen zwei Yorkis Sammy und Milo wahre Wunder. Obwohl unsere Spaziergänge fast täglich durch Wiesen und Wäldern führen, hatten beide über die gesamte vorige Saison je nur zwei Zecken. Und das obwohl mein Sammy ohne entsprechenden Schutz ein wahrer `Zeckenteppich´(mit 2 – 3 Zecken pro Tag) ist. Ich bin wirklich froh einen 100% natürliche und absolut kostengünstige Alternative zu den angebotenen Tropfen bzw. stark umstrittenen Tabletten vom Tierarzt gefunden zu haben, die ich jahrelang nur mit schlechtem Gewissen verwendet habe. Positiver Nebeneffekt der Halsbänder – sie sehen an den Hunden einfach wunderbar aus.“ von Beate mit Sammy & Milo

Milo & Sammy

„Ich finde die Halsbänder spitze. Meine Hunde Lilly und Henri hatten voriges Jahr nur einen einzigen Zecken!! Und das ist bei meinen zwei Hunden wirklich unvorstellbar, da beide sonst immer mehrere Zecken pro Monat hatten. Lilly hat jedes Jahr im Herbst Probleme mit Grasmilben. Was wirklich sehr schlimm ist, da sie davon immer einen extremen Juckreiz bekommt und ständig am kratzen ist. Davor habe ich alles mögliche probiert, aber kein Mittel hat dagegen geholfen, dass Lilly nicht jedes Jahr wieder an Grasmilben erkrankt ist. Seit Lilly das Keramikhalsband trägt hatte sie voriges Jahr zum ersten mal keine Grasmilben und das seit Jahren. Ob es am Keramik Halsband liegt, weiß ich nicht aber ich denke schon, da ich es mir sonst nicht vorstellen kann. Ob es nun auch anders wirkt oder nicht ich bin froh endlich einen natürlichen Schutz gefunden zu haben.“ von Isabella mit Henri & Lilly

Lilly & Henri

Mit diesen Bericht konnte ich vielleicht den einen oder anderen Leser zum nachdenken anregen, einen natürlichen Zeckenschutz auszuprobieren. Natürlich kann jeder Hund den einen oder anderen Zecken mit dem Keramikhalsband trotzdem haben, den einen 100% natürlichen Schutz gibt es nicht. Aber es muss nicht immer sofort die chemische Keule sein um deinen Hund zu schützen…